Die Welt der Hörgeräte
Alle Neuigkeiten und Infos rund ums Hören und Verstehen.
Ein entspannter Abend im Lieblingsrestaurant – Kein Problem mit dem richtigen Hörgerät
vom 15.02.2019, Autor: hörPlus+ Blogteam

Wenn sich das Gehör verschlechtert, merkt man das nicht sofort. Doch die Anzeichen sind oft die gleichen. Für viele Menschen sind Situationen, die sie früher genossen haben, zu einer regelrechten Anstrengung geworden. Man meidet diese Situationen und zieht sich immer mehr zurück. Mit einem Hörgerät ändert sich das, so holen sich Hörgeräte-Träger diese besonderen Momente zurück. Doch worin liegen eigentlich die Schwierigkeiten beim Verstehen und welche Hörgeräte und Techniken können hier Abhilfe schaffen? (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Aus eigener Erfahrung: OPN – mit diesen Hörsystemen macht Hören richtig Spaß!
vom 06.04.2018, Autor: Thomas Albiez

Der schönste Beweis nach einer gelungenen Hörsystemanpassung ist für mich als Hörakustiker, wenn meine Kunden am Ende strahlen und sagen: „Ich verstehe so deutlich und so natürlich, dass ich einfach vergesse, dass ein Hörgerät zu tragen! Und nun mache ich genau diese Erfahrungen selbst, seit dem ich die OPN-Hörsysteme trage.“ (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Hörgeräte direkt nach dem Duschen einsetzen?
vom 19.02.2018, Autor: Elke Veit

Sie haben Ihre Haare frisch gewaschen oder gerade geduscht und das „Hörgeräte einsetzen“ muss noch warten, weil in den Ohren noch Wasser ist? Bis die Feuchtigkeit in den Gehörgängen getrocknet ist, dauert es einige Zeit. Wenn man sich die Hörgeräte selbst einsetzt, ist das kein Problem, doch sobald eine andere Person das Einsetzen der Otoplastik (Ohrstück) übernimmt, wie z.B. Pflegekräfte, muss es meistens schnell gehen. (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Neueste Akku-Lösungen für aktuelle Hörgeräte
vom 05.02.2018, Autor: Andreas Speckert

Aufladbare elektronische Geräte findet man heutzutage in jedem Haushalt. Smartphone oder Tablet, die elektrische Zahnbürste oder der Rasierer, eBook oder Kamera: Der Kabelsalat wird immer größer, der Wunsch nach umweltfreundlichen Energiequellen aber auch. Deshalb ist es vollkommen verständlich, dass immer mehr Kunden nach aufladbaren Hörgeräten fragen. (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Schaden Hörgeräte mehr als sie nutzen?
vom 22.01.2018, Autor: Georg Jaspert

Manche Menschen beschäftigen sich vor der Anschaffung eines Hörgerätes, mit der Frage, ob dieses dem eh schon belastetem Gehör zusätzlich schaden können. Naheliegend erscheint der Gedanke auf den ersten Blick bei der Vorstellung, dass Hörgeräte Schall verstärkt ans Ohr bringen. Diese Lautstärke könnte zu einer zusätzlichen Lärmschwerhörigkeit führen. (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Hören wie früher
vom 08.01.2018, Autor: Christoph Mücher

Hören wie früher: Wer wünscht sich das nicht?
Unbeschwert – ohne Sorgen – frei. Solche Worte kommen mir in den Sinn wenn ich an meine Jugend denke…. Früher war doch alles besser…. Oder? (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Hörgeschädigte Kinder: Für einen optimalen Start in einen neuen Lebensabschnitt
vom 19.12.2017, Autor: Julia Schäfer

Der Kindergarten beginnt und die Einschulung steht an, dies ist ein neuer Lebensabschnitt für die Kinder und Eltern. Doch wie sieht der für Hörgeschädigte Kinder aus und welche Aufgaben kommen auf die Eltern zu? (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Hörgeräte und Reisen
vom 12.11.2017, Autor: Elke Veit

Ob es Ferien oder Urlaub heißt, ob Entspannung, Bildung oder Aktivität gesucht wird, ob es ein Fernziel oder in der Nähe ist, ein Hörgeräteträger will auch in der „schönsten Zeit des Jahres alles mitbekommen“. (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Ab wann brauche ich ein Hörgerät?
vom 19.10.2017, Autor: Christoph Mücher

Die Kinder oder Enkel werden ungeduldig, da Sie nicht mehr antworten? In größerer Gesellschaft wird es schwierig sich mit jemandem einzeln zu unterhalten?
Sie selber aber können und wollen es nicht glauben. „Ich bin doch noch nicht alt.“ (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...Tipps aus dem Alltag eines Hörakustikers mit eigenen kleinen Kindern für Kinder
vom 10.09.2017, Autor: Andreas Wolter

Ein Kind, das rechtzeitig mit Hörgeräten versorgt wird (vor dem ersten Geburtstag), trägt zwar sein ganzes Leben lang Hörgeräte, kann aber eine ganz normale Entwicklung nehmen. Es kann mit den Freunden/Nachbarn in den normalen Kindergarten, die gleiche Grundschule, weiterführende Schule gehen und jede Ausbildung machen, die es machen möchte. (mehr …)
Jetzt weiterlesen ...