
Hörgeräteversorgung bei Kindern und Erwachsenen – was sind die Unterschiede
In Deutschland wird in etwa jedes tausendste Kind mit einer Schwerhörigkeit geboren. Am dritten Tag nach der Geburt wird bei jedem Neugeborenen ein Hörtest gemacht, der feststellt, ob das Kind hört oder nicht. Damit ist gewährleistet, dass Kinder mit Hörminderung, wenn es möglich ist, schon mit einem halben Jahr Hörgeräte


