Blog

Alles rund ums Thema Hören und Verstehen.

NeuroFit® – Was erreiche ich durch ein Hörtraining

Im Allgemeinen treffen Töne, Sprache und Geräusche als Schallwellen auf unser Ohr. Diese Schallwellen bringen das Trommelfell und die damit verbundene Gehörknöchelchenkette in Schwingung. Durch diese Bewegung verstärkt die Gehörknöchelchenkette den Schall und überträgt ihn in die Hörschnecke (lat. Cochlea). Dort wird durch die Haarsinneszellen eine mechanische Bewegung in elektrische

| mehr

Hörgerät verloren? – Was nun?

Gerade eben hatte ich es noch, jetzt ist es weg. Moderne Hörgeräte werden immer kleiner. Damit steigt auch die Gefahr, eines dieser kleinen technischen Wunderwerke zu verlegen, oder gar zu verlieren. Wir erklären Ihnen, wie sie schnell und ohne großen finanziellen Verlust wieder zu neuen Hörgeräten kommen. Wenn es passiert

| mehr

Wieso sollte man zwei Hörgeräte tragen?

Stellen Sie sich vor Sie hätten nur ein Ohr, ein gesundes Ohr. Wie würden Sie hören? Könnten Sie noch erkennen von wo sich zum Beispiel ein Auto oder eine Person nähert? Würden Sie noch alles problemlos Verstehen können oder würden Sie sich mit Ihrem Ohr der Person zuwenden die mit

| mehr

Wie gut hört mein Kind?

Es klapperten die Klapperschlangen,bis ihre Klappern schlapper klangen. Lichtung Manche meinenLechts und rinksKann man nicht velwechsern.Werch ein illtum! (Ernst Jandel) Wer von uns kennt nicht auch Schüttelreime und Zungenbrecher? Kinder haben Spaß an Sprache in jeglicher Form, doch das muss geübt werden – wieder und wieder. Dabei braucht es Personen,

| mehr

Hörgeräte testen? Mal einfach so?

Diese Möglichkeit besteht. Fast jeder gute Akustiker bietet ein unverbindliches Probetragen von Hörgeräten an. Dafür werden zu Beginn Messungen gemacht um das Hörvermögen zu beurteilen. Danach wird ein geeignetes Hörsystem ausgewählt und nach den gemessenen Werten programmiert. Eine ausführliche Beratung über die verschiedenen Möglichkeiten und Preisklassen der in Frage kommenden

| mehr

Die neue Generation Lifestyle-Hörsysteme

Wer kennt nicht die wohl gepflegten Vorurteile gegenüber Hörgeräten: plump und auffällig, gerne pfeifend und sowieso nur etwas für den allerhöchsten Notfall. Tatsächlich aber wird bei genauerer Betrachtung schnell deutlich, dass diese Behauptungen heutzutage völlig überholt sind. Und eine genauere Betrachtung kann ruhig auch wörtlich genommen werden: moderne Hörsysteme sind

| mehr

Digitale Technik macht’s möglich: Sprachfilterung in Hörgeräten

Seit langem gibt es nur noch digitale Hörgeräte. Aber welchen Vorteil hat das für den Träger? Grundsätzlich handelt es sich dabei nur um eine andere Art der Signalverarbeitung. Mittlerweile leisten preiswerte Geräte vieles, was vor 20 Jahren nicht einmal die besten und teuersten Geräte konnten. Aber wie kann denn das

| mehr

Hörgeräte über das Internet kaufen?

Von zu Hause über das Internet einkaufen ist für viele selbstverständlich. Ob Kleidung Elektroartikel oder das Abendessen, so gut wie alles ist möglich. Doch auch Hörgeräte? Tatsächlich sind inzwischen ein paar wenige Onlineshops für Hörgeräte auch in Deutschland verfügbar. Doch macht das Sinn? Dafür betrachten wir erst einmal wie eine

| mehr

Konnektivität – wenn Hörgeräte kommunizieren

Wieso liest man  immer öfter von „Hörsystemen“ statt von „Hörgeräten“? Die Erklärung dafür ist einfach: beim Hörsystem ergänzen sich zwei Hörgeräte auf beiden Seiten dank moderner Funktechnologie zu einem Gesamthörsystem. Diese Systeme sind vielfältig erweiterbar und wachsen mit Geräten aus der modernen Kommunikations- und Unterhaltungstechnik immer mehr zusammen. Was steckt

| mehr

Musik hören mit Hörgerät oder Kopfhörer?

Es kommt auf den Anspruch an. Wenn es sich um leichte Musik handelt die nebenbei gehört wird, dann stellt sich diese Frage kaum. Sofern man Hörgeräte benutzt wird man die Musik mit Hörgeräten hören, da alles Andere im Beziehung zum Anspruch zu viel Aufwand bedeuten würde. Außerdem unterstützt unser Erinnerungsvermögen

| mehr
Alle Beiträge erfolgreich geladen

Das Infopaket wird im Auftrag der hörPlus+ Akustiker vor Ort versendet.
Leider befindet sich derzeit in Ihrem Postleitzahlenbereich kein hörPlus+-Akustiker.
Oh wie schade :-(

Das hörPlus+ Expertenteam wird jedoch von Monat zu Monat größer.

Deswegen lohnt es sich auf jeden Fall immer wieder bei hörPlus+ vorbeizuschauen - vielleicht gibt es schon bald einen hörPlus+ Betrieb in Ihrer Nähe.

Schade, aber in Ihrer direkten Nähe befindet sich kein hörPlus+-Akustiker.

Es lohnt sich aber den Weg hier hin aufzunehmen:

Sie haben bereits ein Premium-Infopaket bestellt!

Sie können das Premium-Infopaket nur einmal bestellen.

Ihre Daten wurden bereits an unser Versandteam weitergegeben und ein Infopaket wurde/wird an Ihre Adresse verschickt.

Es ist ein Fehler beim Versand der E-Mail aufgetreten!

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail Adresse und versuchen Sie es erneut.

Sollte der Fehler weiterhin auftreten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular.

Ihr nächter hörPlus+-Akustiker ist...